Das Bad Walterswil in Baar

zurück

Die Heilquelle in Walterswil soll von Sigmund Schwarzmurer aus Zug zwischen 1519 und 1523 wieder entdeckt worden sein. 1610-1620 erwirbt die Zisterzienserabtei Wettingen die Liegenschaft und baut sie mit repräsentativen neuen Gebäuden aus. Die Jahre um 1700 sind die Blütezeit des Bades. Heute wird die Anlage von der International School of Zug and Lucerne genutzt.

Literatur:

Josef Grünenfelder, Die Kunstdenkmäler des Kantons Zug, Band I, das ehemalige Äussere Amt. Basel 1999, S. 100-106.

Kategorie: Tourismus > Bäder
to top